Keine Lust mehr auf überfüllte Strände und den üblichen Hotelalltag? Dann Leinen los! Ein Hausboot Urlaub Müritz ist deine Chance, dem Trubel zu entkommen und den Kurs selbst zu bestimmen.
Die Müritz, das Herzstück des „Land der 1.000 Seen“, ist nicht nur Deutschlands größter Binnensee, sondern gilt auch als eines der schönsten und beliebtesten Reviere für Hausboot-Fans in ganz Europa. Hier findest du unberührte Natur, Wasser von ausgezeichneter Qualität und eine einzigartige Form der Entschleunigung, die dich den Alltagsstress im Handumdrehen vergessen lässt. Doch ist dieses Abenteuer auf dem Wasser wirklich für jeden geeignet?
Genau das finden wir jetzt gemeinsam heraus. Dieser Guide ist dein persönlicher Kompass, der dich sicher durch alle Fragen navigiert und dir zeigt, ob du bereit bist, die Leinen loszumachen.
Müritz-Urlaub auf einen Blick | |
Region | Mecklenburgische Seenplatte, das „Land der 1000 Seen“ |
Herzstück | Die Müritz, Deutschlands größter Binnensee (117 km²) |
Beste Reisezeit | Mai bis Oktober (Hauptsaison Juli/August) |
Führerschein? | Größtenteils nicht nötig dank Charterschein-Regelung |
Highlights | Müritz-Nationalpark, malerische Städte (Waren, Röbel), unberührte Natur |
Ideal für | Familien, Paare, Freunde, Naturliebhaber, Hundebesitzer |
Familien, Paare, Freunde oder mit Hund: Für wen ist der Hausboot-Urlaub auf der Müritz gemacht?
Die große Frage ist: Passt diese Art von Urlaub zu dir und deiner Crew? Die Antwort liegt oft in der richtigen Kombination aus Team, Bootstyp und geplanter Route. Ein Hausboot Urlaub Müritz ist kein Pauschalurlaub, sondern ein aktives Erlebnis, das man gemeinsam gestaltet. Die Müritz bietet für jede Konstellation den passenden Rahmen.
1. Für Familien mit Kindern:
Ein Hausboot Urlaub Müritz für Paare ist die perfekte Flucht aus dem Alltag. Weit weg vom Trubel überfüllter Hotels findet ihr hier eine ungestörte Privatsphäre, die ihresgleichen sucht. Stellt euch vor: Ihr ankert in einer abgeschiedenen Bucht, genießt ein Glas Wein bei Sonnenuntergang auf dem Deck und lasst den Abend unter dem Sternenhimmel ausklingen. Tagsüber könnt ihr gemeinsam die charmanten Hafenstädtchen wie Waren oder Röbel erkunden, in einem der vielen Cafés am Wasser sitzen oder einen Ausflug zum märchenhaften Schloss Klink machen, das direkt am Ufer thront. Oder ihr nehmt Fahrräder mit an Bord und erkundet die idyllischen Radwege entlang der Seen. Die Anbieter haben sich längst auf Paare eingestellt und bieten eine große Auswahl an kleineren, gemütlichen Booten, die perfekt für zwei sind. Modelle wie die Horizon 1 oder die Pénichette P.935W bieten allen Komfort, den ihr braucht, und sind dabei einfach zu handhaben.
2. Für Familien mit Kindern:
Für Familien ist ein Hausboot Urlaub Müritz mehr als nur eine Reise – es ist ein großes Abenteuer. Das Boot wird zum schwimmenden Spielplatz, und die Kinder zu stolzen Co-Kapitänen, die beim Navigieren helfen oder unter Aufsicht sogar mal selbst ans Steuer dürfen. Die ständige Nähe zur Natur ist ein unbezahlbares Erlebnis: Tiere beobachten, direkt vom Boot ins Wasser springen und die Welt aus einer völlig neuen Perspektive entdecken.
Natürlich steht die Sicherheit an erster Stelle, und das wissen auch die Vermieter. Familienfreundliche Boote verfügen über hohe, sichere Relings, und das Tragen von Schwimmwesten für Kinder ist an Bord selbstverständlich und oft sogar Pflicht. Für längere Fahrten oder falls das Wetter mal nicht mitspielt, ist es ratsam, genügend Spiele, Bücher und Malsachen einzupacken, um die kleinen Matrosen bei Laune zu halten. Die Routenplanung lässt sich perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern abstimmen: kurze Fahretappen, viele Badestopps und Landgänge zu spannenden Zielen. Ein absolutes Muss ist dabei ein Besuch im Müritzeum in Waren. Dieses Naturerlebniszentrum mit seinen riesigen Aquarien begeistert Jung und Alt und macht die heimische Tier- und Pflanzenwelt greifbar. Auch die flachen Sandstrände in Boek oder Rechlin-Nord sind ideal für Familien mit kleineren Kindern.
3. Für Freundesgruppen:
Du planst einen Urlaub mit deinen besten Freunden? Dann ist ein Hausboot mieten auf der Müritz eine geniale Idee. Es ist die perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Gemeinschaftserlebnis. Stellt euch die gemeinsamen Grillabende an Deck vor, während die Sonne langsam hinter den Bäumen versinkt. Das Manövrieren durch eine Schleuse wird zur Team-Challenge, die zusammenschweißt und für unvergessliche Anekdoten sorgt.
Das Tolle an einem Hausboot Urlaub Müritz für Freunde ist die absolute Flexibilität. Ihr entscheidet jeden Tag aufs Neue, worauf ihr Lust habt. Wollt ihr die Ruhe genießen? Dann ankert ihr mitten auf einem der vielen Seen. Seid ihr in Partystimmung? Dann legt man im Stadthafen Waren an und erkundet die Bars und Restaurants. Habt ihr Lust auf Action? Dann mietet euch Stand-Up-Paddles oder Kanus und startet ein kleines Rennen. Die Auswahl an großen Booten ist beeindruckend. Modelle wie die Kormoran 1500 oder die Pirates 1200 K sind speziell für große Crews konzipiert und bieten Platz für bis zu 12 Personen, mit mehreren Kabinen für ausreichend Privatsphäre und großen Gemeinschaftsbereichen für die gemeinsame Zeit.
4. Für Hundebesitzer:
Du möchtest in den Urlaub, aber deinen vierbeinigen Freund nicht zu Hause lassen? Kein Problem! Ein Hausboot Urlaub Müritz mit Hund ist nicht nur möglich, sondern geradezu ideal. Die Region ist ein Paradies für Hunde: unzählige Möglichkeiten zum Schwimmen im sauberen Wasser und kilometerlange Uferwege für ausgedehnte Spaziergänge. Die meisten großen Vermieter wie Locaboat, Kuhnle-Tours oder Yachtcharter Schulz heißen Hunde an Bord herzlich willkommen, oft gegen eine kleine Gebühr.
Für einen entspannten Urlaub mit Hund solltest du ein paar Dinge beachten. Wähle am besten ein Boot mit einem leichten Zugang von Deck zum Steg, zum Beispiel über eine Badeplattform. So kann dein Hund einfach an Bord gelangen. Packe neben dem EU-Heimtierausweis auch seine Lieblingsdecke, ausreichend Futter und eine Schwimmweste für den Hund ein, um auf Nummer sicher zu gehen. So steht dem gemeinsamen Abenteuer auf dem Wasser nichts im Wege.
Dein schwimmendes Zuhause: Der große Check – Welcher Urlaubstyp bist du?
Die Vielfalt an Hausboot Müritz ist riesig. Sie reicht vom kuscheligen Nest für zwei Personen über das schwimmende Ferienhaus für die ganze Familie bis hin zur geräumigen Yacht für eine Gruppe von Freunden. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den ultimativen Eignungs-Check für dich vorbereitet. Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick, bevor wir ins Detail gehen.
Urlaubstyp | Lohnt es sich? | Highlights & Tipps | Ideale Bootsgröße & Typ |
Hausboot Urlaub Müritz für Paare | Absolut! | Romantische Sonnenuntergänge an Deck , Ankern in stillen Buchten, Besuch kleiner Cafés in Hafenstädten wie Waren oder Röbel. | Klein & gemütlich (z.B. P.935W für 2/3 Pers., ab 1134 €/Woche ) |
Hausboot Urlaub Müritz für Familien | Ja, ein unvergessliches Abenteuer! | Kinder werden zu Co-Kapitänen , Naturerlebnis pur , Badespaß direkt vom Boot. Sicherheit beachten: Schwimmwesten sind Pflicht! | Mittelgroß mit hoher Reling (z.B. Kormoran 940 für 3-5 Pers. ) |
Hausboot Urlaub Müritz für Freunde | Perfekt für die gemeinsame Auszeit! | Gemeinsam grillen, Schleusen als Team-Event , abends in Waren ausgehen , Wassersport und Freiheit genießen. | Groß mit viel Deckfläche (z.B. Kormoran 1500 für bis zu 12 Pers. ) |
Hausboot Urlaub Müritz für Hundebesitzer | Ideal, der Vierbeiner wird es lieben! | Viele Gassi-Möglichkeiten an Land, Badespaß für den Hund , die meisten Anbieter sind hundefreundlich. | Boot mit einfachem Zugang zum Deck/Steg, evtl. mit Badeplattform. |
Warum die Müritz das perfekte Hausboot-Revier für Einsteiger und Kenner ist
Die Müritz hat sich zu einem der beliebtesten Hausboot-Reviere in Europa entwickelt. Das liegt an einer einzigartigen Mischung aus beeindruckender Natur, super Infrastruktur und einer besonderen Regel, die das Abenteuer für fast alle möglich macht. Hier warum die Müritz das perfekte Hausboot Urlaub für Einsteiger und Kenner ist.
Ein Naturparadies direkt vor der Haustür
Direkt am Ostufer der Müritz beginnt der Müritz-Nationalpark, ein riesiges Schutzgebiet, das eine von der Eiszeit geformte Landschaft bewahrt. Hier findest du unberührte Natur, alte Buchenwälder, die sogar zum UNESCO-Welterbe gehören, und eine faszinierende Tierwelt. Vom Deck deines Hausbootes aus kannst du mit etwas Glück majestätische See- und Fischadler bei der Jagd beobachten oder im Herbst dem Trompetenkonzert tausende Kraniche lauschen, die hier auf ihrem Zug in den Süden Rast machen. Mit dem Boot erreichst du Anlegestellen, die dich direkt in diese Wildnis führen – ein Erlebnis, das an Land so nicht möglich wäre.
Unendliche Wasserwege:
Ein Hausboot auf der Müritz zu mieten bedeutet nicht, auf einem einzigen See gefangen zu sein. Die Müritz ist das Tor zu einem Labyrinth aus Wasserwegen. Über Kanäle ist sie Schleusenweg mit den anderen Großseen wie dem Kölpinsee, dem Fleesensee und dem Plauer See verbunden. In Richtung Süden geht es in die Mecklenburgische Kleinseenplatte, ein verwunschenes Netz aus kleinen Seen, engen Kanälen und dichten Wäldern. Diese Vielfalt erlaubt es dir, deine Route perfekt an deine Wünsche anzupassen: Suche die Herausforderung auf der offenen, manchmal windigen Müritz oder genieße die absolute Stille in den geschützten, idyllischen Nebengewässern.
Mehr als nur Bootfahren: Was dich auf und an der Müritz erwartet
Die Müritz ist weit mehr als nur ein großer See. Sie ist das Tor zu einer faszinierenden Wasserlandschaft mit unzähligen verbundenen Seen, Kanälen und charmanten Orten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Die Perlen der Seenplatte – Deine Ankerplätze
1. Waren (Müritz):
Das pulsierende Herz der Region. Hier pulsiert das Leben. Der Stadthafen ist ein beliebter Treffpunkt mit vielen Restaurants, kleinen Geschäften und einer tollen Atmosphäre. Schlendere durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und plane unbedingt einen halben Tag für das Müritzeum ein – es lohnt sich!.
2. Röbel/Müritz:
Bekannt als die „bunte Stadt am kleinen Meer“. Die farbenfrohen, liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser verleihen dem Ort einen einzigartigen Charme. Von den Türmen der beiden großen Kirchen St. Marien und St. Nicolai hast du einen atemberaubenden Blick über die Müritz.
3. Malchow:
Die einzigartige Inselstadt wird dich faszinieren. Ihre Altstadt liegt auf einer Insel und ist mit dem Festland über einen Erddamm und eine historische Drehbrücke verbunden. Es ist ein echtes Erlebnis, wenn sich die Brücke für die durchfahrenden Schiffe öffnet.
4. Plau am See:
Ein malerischer Luftkurort am Westufer des Plauer Sees. Besuche die historische Hubbrücke, ein technisches Denkmal, und erklimme den Leuchtturm im Stadthafen für eine fantastische Aussicht über den See.
Aktivitäten für jeden Geschmack
1. Wassersport & Badespaß:
Die Wasserqualität der Müritz und der umliegenden Seen ist durchweg „sehr gut bis ausgezeichnet“. Ankern, vom Boot springen und im glasklaren Wasser schwimmen – das ist der Inbegriff des Sommers. Wer es aktiver mag, kann sich ein Stand-Up-Paddle Board oder ein Kanu mieten und die Uferzonen erkunden.
2. Angeln:
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein wahres Eldorado für Angler. Hecht, Zander, Barsch und viele andere Fischarten tummeln sich in den Gewässern. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Touristenfischereischein und eine Angelkarte für das jeweilige Gewässer. Das Beste daran: Du kannst deine Angel entspannt direkt vom Hausboot auswerfen und auf den großen Fang warten.
3. Natur pur im Müritz-Nationalpark:
Direkt am Ostufer der Müritz beginnt Deutschlands größter Wald-Nationalpark. Dieses riesige Schutzgebiet mit seinen alten Buchenwäldern, Mooren und über 100 Seen ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Mit etwas Glück kannst du hier seltene Vögel wie See- und Fischadler oder Kraniche beobachten.
4. Radfahren:
Eine der besten Möglichkeiten, die Gegend zu erkunden, ist das Fahrrad. Viele Vermieter bieten an, Fahrräder mit an Bord zu nehmen. So kannst du in einem Hafen anlegen und von dort aus die umliegenden Dörfer und die wunderschöne Landschaft auf den gut ausgebauten Radwegen erkunden.
Kein Führerschein? Kein Problem! Hausboot mieten Müritz ohne Führerschein
Du denkst jetzt vielleicht: „Das klingt alles super, aber ich habe doch gar keinen Bootsführerschein!“ Keine Sorge! Das Tolle ist: Du kannst ein Hausboot Müritz führerscheinfrei mieten. Nach einer kurzen, aber gründlichen Einweisung durch den Vercharterer darfst du selbst das Steuer übernehmen. Ein Hausboot mieten Müritz ohne Führerschein ist also kinderleicht und macht den Traum vom eigenen Boot für jeden erreichbar, möglich macht das die sogenannte Charterschein-Regelung.
Was ist der Charterschein? Stell ihn dir wie einen „Bootsführerschein auf Zeit“ vor, der nur für dein gemietetes Boot und die Dauer deines Urlaubs gültig ist. Er gilt für Boote mit einer Länge von bis zu 15 Metern, die nicht schneller als 12 km/h fahren können.
Wie bekommst du ihn? Ganz einfach. Am Anreisetag erhältst du von deinem Vermieter eine etwa dreistündige Einweisung. Ein erfahrener Skipper erklärt dir alles Wichtige zur Steuerung des Bootes, zu den Verkehrsregeln auf dem Wasser und macht mit dir eine kleine Probefahrt. Danach bist du offiziell berechtigt, in den dafür freigegebenen Gebieten zu fahren.
Gibt es Einschränkungen? Ja, und sie dienen deiner Sicherheit. Mit dem Charterschein darfst du nicht bei Nacht fahren und musst ab einer Windstärke von 4 Beaufort (mäßiger Wind, der kleine Wellen mit Schaumkronen erzeugt) einen sicheren Hafen anlaufen oder ankern. Auf den großen Seen wie der Müritz besteht eine Tragepflicht für Schwimmwesten.
Diese Regelung senkt die Hürde für das Abenteuer Hausboot enorm und macht es zu einem unkomplizierten Erlebnis für fast jeden.
Herausforderungen meistern: Praktische Tipps für einen reibungslosen Hausboot-Törn
Ein Hausbooturlaub ist ein Abenteuer, und wie bei jedem Abenteuer gibt es kleine Herausforderungen. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Vorbereitung und einer entspannten Einstellung meisterst du sie spielend.
Die ersten Stunden: Vom Landratten zum Kapitän
Der wichtigste Moment deines Urlaubs ist die Einweisung. Nimm sie ernst, höre aufmerksam zu und stelle alle Fragen, die dir auf dem Herzen liegen. Lass dir alle Funktionen des Bootes genau erklären und nutze die Probefahrt, um ein erstes Gefühl für die Steuerung zu bekommen. Ein Hausboot reagiert träger als ein Auto, aber du wirst dich schnell daran gewöhnen. Respekt vor dem Wasser und dem Boot ist der beste Start in einen sicheren Urlaub.
Typische Anfänger-Hürden und wie du sie meisterst
1. Der Wind auf der offenen Müritz:
Das Hauptbecken der Müritz kann bei Wind schnell anspruchsvoll werden. Durch die geringe Tiefe bauen sich kurze, steile Wellen auf. Prüfe daher immer den Wetterbericht, bevor du das geschützte Ufer verlässt. Halte dich strikt an das Fahrverbot ab Windstärke 4.
2. Tipp:
Überquere die offene Müritz am besten früh am Morgen, da ist das Wasser meist am ruhigsten.
3. Das Anlegen:
Das Manöver, vor dem die meisten Anfänger Respekt haben. Die goldene Regel lautet: Langsam ist schnell. Fahre immer langsam an den Steg heran. Sprich dich klar mit deiner Crew ab, wer die Leinen entgegennimmt. Zögere nicht, die hilfsbereiten Hafenmeister oder andere Bootsfahrer um Hilfe zu bitten – das ist unter Skippern üblich. Moderne Boote mit Bug- und Heckstrahlruder machen das Manövrieren zudem zum Kinderspiel.
4. Das Schleusen-Abenteuer:
Eine Schleuse sieht beim ersten Mal imposant aus, ist aber kein Hexenwerk. Warte vor der Schleuse an der Wartestelle, bis die Ampel auf Grün springt. Fahre langsam ein und befestige dein Boot mit Leinen an den Pollern in der Schleusenwand – aber binde sie niemals fest, sondern lege sie nur um, damit du sie mit dem steigenden oder fallenden Wasserstand anpassen kannst. Es ist reine Teamarbeit und nach dem ersten Mal bist du schon ein Profi.
Die richtige Planung ist alles
1. Beste Reisezeit:
Wähle die Saison, die zu dir passt.
Hauptsaison (Juli/August):
Perfekt für Badeurlauber. Das Wasser ist warm, das Wetter meist stabil. Dafür sind die Häfen voller, die Preise höher und du musst mit Schleusen mit Wartezeiten rechnen.
Nebensaison (Mai/Juni & September/Oktober):
Die Zeit für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Es ist deutlich leerer und günstiger. Im Herbst erlebst du die beeindruckende Laubfärbung und den Kranichzug. Das Wetter kann wechselhafter sein, aber alle Boote sind beheizt.
2. Routenplanung:
Plane eine grobe Route, aber bleibe flexibel. Die beliebte Müritz-Rheinsberg-Tour ist ein guter Einstieg, da sie die weite Müritz mit der idyllischen Kleinseenplatte verbindet. Eine gute Faustregel ist, nicht mehr als drei bis vier Stunden pro Tag zu fahren. So bleibt genug Zeit für Landgänge, Badestopps und Entspannung.
3. Packliste:
Weniger ist mehr, aber das Richtige muss mit.
Gepäck:
Nutze weiche Reisetaschen oder Rucksäcke statt Hartschalenkoffer. Sie lassen sich an Bord viel besser verstauen.
Kleidung:
Das Zwiebelprinzip ist dein bester Freund. Packe Kleidung für sonnige Tage und kühle Abende ein. Eine wind- und wasserdichte Jacke ist Pflicht. Wichtig sind rutschfeste Schuhe mit heller Sohle, um an Deck sicheren Halt zu geben und keine Streifen zu hinterlassen.
Praktisches:
Sonnencreme, Sonnenbrille und Kopfbedeckung sind unverzichtbar. Auch Mückenschutz sollte ins Gepäck. Eine kleine Reiseapotheke mit Pflastern und Schmerzmitteln ist immer eine gute Idee.
Verpflegung:
Nimm einen Grundstock an Lebensmitteln und Getränken für die ersten ein bis zwei Tage mit. Unterwegs gibt es in den meisten größeren Orten Supermärkte.
Unterhaltung:
Bücher, Kartenspiele und vielleicht ein Fernglas für Tierbeobachtungen runden die Ausrüstung ab.
Fazit: Ist der Hausboot Urlaub auf der Müritz das Richtige für dich?
Nach dieser Reise durch alle Facetten des Hausbooturlaubs kommen wir zur entscheidenden Frage zurück: Lohnt es sich wirklich? Die Antwort ist ein klares und vielstimmiges Ja. Ein Urlaub auf dem Hausboot an der Müritz ist eine der vielseitigsten und faszinierendsten Reiseformen, die du in Deutschland erleben kannst. Es ist die perfekte Wahl für fast jeden, der eine Auszeit in der Natur sucht, die Freiheit liebt, sein eigenes Tempo zu bestimmen, und ein kleines, aber gut beherrschbares Abenteuer nicht scheut.
Ja, es lohnt sich für Paare, die in der Stille der Seen eine neue Form der Romantik entdecken wollen. Es lohnt sich für Familien, die ihren Kindern unvergessliche Erinnerungen und ein echtes Abenteuer schenken möchten. Es lohnt sich für Freunde, die eine gemeinsame Auszeit suchen, die verbindet und Spaß macht. Und es lohnt sich für Hundebesitzer, die ihren besten Freund nicht im Urlaub missen möchten.Die Müritz wartet auf dich. Bist du bereit, die Leinen loszumachen und dein eigenes Abenteuer als Kapitän zu starten? Finde jetzt das perfekte Hausboot auf der Müritz und plane eine unvergessliche Auszeit auf dem Wasser!